In der Kraftwerksindustrie und Turbinentechnik sind die Bauteile extremen Belastungen ausgesetzt – von intensivem Verschleiß und Korrosion bis hin zu hohen Temperaturen und Thermoschocks. Wir sind Ihr Partner für individuelle Beschichtungslösungen, die die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Anlagen signifikant erhöhen. Unser Fokus liegt auf der Wiederherstellung und dem Schutz kritischer Komponenten. Für Kraftwerksbetreiber und deren Zulieferer beschichten und optimieren wir unter anderem Turbinenleitschaufeln & Laufschaufeln, Wärmeisolatoren & Thermoelemente und vieles mehr.

Egal ob es um die Panzerung gegen Verschleiß, die Erhöhung der Thermoschockbeständigkeit oder den Wiederaufbau bereits verschlissener Teile geht – unsere fortschrittlichen Verfahren gewährleisten die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Komponenten in der Energieerzeugung.

Nahaufnahme beschichteter Turbinenleitschaufeln

Turbinenleitschaufeln

Nahaufnahme beschichteter Turbinenleitschaufeln

» In der Kraftwerkindustrie und Turbinentechnik braucht es hohe Effizienz und Zuverlässigkeit – wir optimieren Ihre Komponenten für eine nachhaltige Energiezukunft!

Unsere Leistungen in der Kraftwerkindustrie und Turbinentechnik

Beschichtungen für thermische und mechanische Belastungen

Wir tragen hochwirksame Hartmetall- oder Keramikschichten auf, um Bauteile gegen Abrieb, Erosion und thermische Belastungen zu panzern. Essenziell für Kohlestaubdüsen oder Rotorbauteile, die einem permanenten Partikelstrom ausgesetzt sind.

Reparatur und Wiederaufbau verschlissener Kraftwerk- und Turbinenteile

Durch den gezielten Auftrag von metallischen Werkstoffen stellen wir verschlissene Flächen und Passmaße von ihren Bauteilen kosteneffizient wieder her. So vermeiden Sie teure Neuanschaffungen und reduzieren Ausfallzeiten.

Funktionale Beschichtungen zur Optimierung der Leistung

Ob thermische Isolation für Hitzeabweisung, Gleitschichten zur Reduzierung von Reibung oder Korrosionsschutz für Dichtbleche – wir optimieren die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Bauteile im Dauerbetrieb.

Anwendungsbeispiele

Dank unserer langjährigen Expertise bearbeiten wir eine Vielzahl von Bauteilen in der Kraftwerksindustrie und Turbinentechnik. Hier sind einige typische Anwendungsbeispiele, die wir mit unseren Beschichtungs- und Reparaturverfahren optimieren:

  • Turbinenleitschaufeln, Laufschaufeln
  • Gasturbinendichtbleche
  • Wärmeisolatoren, Thermoelemente
  • Kohlestaubdüsen, Brennkammerelemente
  • Dichtbleche, Schottbleche und L-Ringe
  • Lagerbuchsen, Führungselemente
  • Verdichtergehäuse
  • Stator- und Rotorbauteile
  • Pumpen- und Ventilgehäuse
  • Abgasrohre, Hitzeabweisende Paneele

Zertifiziert!

Berolina Metallspritztechnik hat nicht nur jahrelange Erfahrung sondern besitzt auch die notwendigen Bescheinigung zum Thermischen Spritzen an Bauteilen von Eisenbahnfahrzeugen nach DIN 27201-10

… und zum Schweißen und verwandte Prozesse – Qualitätsanforderungen an Herstell- und Instandsetzungsbetriebe für wehrtechnische Produkte nach DIN 2303

Zertifikat

Thermischen Spritzen an Bauteilen von Eisenbahnfahrzeugen nach DIN 27201-10

Zertifikat

Schweißen und verwandte Prozesse – Qualitätsanforderungen an Herstell- und Instandsetzungsbetriebe für wehrtechnische Produkte nach DIN 2303

Sie haben ein spezifisches Problem oder eine benötigen eine Instandhaltung Ihrer Bauteile?

Sprechen Sie uns an. Wir bieten Lösungen für Groß-Unternehmen und eine Beratung, um das optimale Angebot für Ihre Bauteile zu finden.

Unser Leistungen

Mehr rund um die Metallspritztechnik

Die Berolina Metallspritztechnik Wesnigk GmbH verfügt über alle gängigen thermischen Spritzverfahren, wie Plasmaspritzen, Kaltgasspritzen, Hochgeschwindigkeitsflammspritzen, Flammspritzen, Lichtbogenspritzen und kann hierbei aus Erfahrungen von über 60 Jahren Firmenbestehen zurück greifen.